Advanced Spielregeln zum Nachlesen |
> Quickinfo | ![]() |
![]() |
|||||||||||||
Der Wettbewerb [ 2 ] |
![]() |
|||||||||||||||
Du hast mehrere Möglichkeiten, die drei Faktoren, die den Wettbewerb am Birnbachsee steuern – nämlich Preis, Bekanntheitsgrad und Image – zu beeinflussen.
Zunächst einmal kannst du natürlich – innerhalb gewisser Grenzen – den Preis für deine Vermietangebote selbst festlegen. Schwierig dabei ist, dass du nicht weißt, ob dein Preis für die Kunden attraktiv ist oder nicht. Das hängt nämlich vom Preis deiner Konkurrenten ab und den kennst du leider vor Beginn der Saison nicht – es sei denn, sie verraten es dir.
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Den Bekanntheitsgrad kannst du steigern, indem du mit Hilfe von Werbung auf dein Wassersportcenter aufmerksam machst. Du legst einfach einen gewissen Betrag pro Woche für Werbeausgaben fest und eine Werbeagentur kümmert sich um alles Weitere.
Du kannst zwischen 0 und 500 Euro pro Woche für Werbung ausgeben. Dein Bekanntheitsgrad liegt schon bei guten 80 %, wenn du nichts für Werbung ausgibst. Das heißt, 80 % der Leute, die an den See kommen, kennen dein Center schon. Wenn du in einer Saison 500 Euro pro Woche in Werbung steckst, steigt der Bekanntheitsgrad auf 100 %. Wenn du 250 Euro ausgibst, steigt er nur auf 90 % usw.
Und dann wäre da noch das Image. Wie kannst du ein positives Image bekommen?
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |