Advanced Spielregeln zum Nachlesen |
> Quickinfo | ![]() |
![]() |
|||||||||||||
Die Geschäftsabwicklung [ 1 ] |
![]() |
|||||||||||||||
Nachdem du nun sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite kennen gelernt hast, wollen wir als nächstes noch kurz die eigentliche Geschäftsabwicklung beleuchten.
In unserem Beispiel von vorhin belief sich die Nachfrage auf 1.080 Stunden Surfbrett-Vermietungen pro Woche. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
Voraussetzung dafür, dass dieses Geschäft tatsächlich zustande kommt, ist jedoch, dass dein Wassersportcenter auch ein Angebot in der gleichen Größenordnung vorweisen kann. Und die Angebotsseite – du erinnerst dich – wurde dargestellt durch die Größen Geräteverfügbarkeit und Personalverfügbarkeit.
Um bestimmen zu können, wie viele Vermietungen jetzt tatsächlich durchgeführt werden, müssen wir die Angebots- und Nachfragegrößen miteinander vergleichen.
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |